Ihr Suchergebnis für Aussch in Hannover

Leider ergab Ihre Suche keinen Treffer.

Vielleicht haben Sie sich vertippt? Passen Sie gegebenenfalls Ihren Suchbegriff an und starten Sie eine neue Suche oder gehen Sie zurück zur Startseite.

Unternehmen

Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. Betreuungsv

Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtättige Wohlfahrtszwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung in der jeweils gültigen Fassung. Zweck des Vereins ist die Durchführung von Betreuung für Volljährige nach dem Betreuungsgesetz in der jeweils gültigen Fassung in der Region Hannover. mehr ... zuletzt aktualisiert am 20. April 2022

Unternehmen

Inh. Fikret Arslan ADA Kiosk

Betrieb eines Restaurants mit angeschlossenem Grillbetrieb.
TATSÄCHLICHER GEGENSTAND:
Unterhaltung eines Imbiss- und Kioskbetriebes mit dem Ausschank alkoholfreier Getränke sowie Einzelhandel mit Spiritousen und alkoholfreien Getränken. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Am Sportpark

Gegenstand des Unternehmens ist ein Bistro-Cafe mit dem Ausschank alkoholfreier Getränke und der Abgabe von Speisen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Dipl.-Ing. Christian Menschel

Hier findet man alles zur Altbausanierung, Instandsetzung von Baudenkmalen, Entwurf und Planungsleistungen, Bekämpfung von Hausschwamm und Holzbock und Entwurfsleistungen rund um das Bauen allgemein, Studium der Architektur Dipl. Ing. FH, Christian Menschel ist seit 1998 als Architekt für
Wohnungsbau, Sanierung und Neubau freiberuflich
selbständig. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Werner Veddeler

(na), Unter dem Namen Architekten Türk & Veddeler führen wir seit Juli 2009 ein gemeinsames Büro partnerschaftlich als GbR. Wir verfügen über die gängige Büroausstattung mit aktueller Software für Office-, Ausschreibungs- und CAD-Anwendungen und nutzen diese konsequent zur Planung, Visualisierung, Umsetzung und Abwicklung der uns anvertrauten Hochbauprojekte. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Altstadt-Treff

Geschäftsgegenstand ist der Ausschank von alkoholfreien und alkoholischen Getränken. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

acht&siebzig Clubhaus Frenzel Jan u. Künzl Ronny G

Geschäftsgegenstand ist die Bewirtschaftung eines Sportlerheim mit Ausschank und Abgabe von Getränken aller Art und Speisen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

ATLANTA Hotel Central

Geschäftsgegenstand ist die Unterhaltung eines Hotel Garni ohne Ausschank von alkoholischen Getränken. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Azadi Amorosa GmbH

Geschäftsgegenstand ist der Verkauf von Lebensmitteln und Kaffee einschl. Weinbrand- und Weinprobeausschank. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

Unternehmen

Gundela von der Heyde

Rechtsanwältin Gundela von der Heyde, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hannover. Die Rechtsanwaltskanzlei unterstützt Menschen und Unternehmen speziell im Arbeitsrecht und Familienrecht., Zweck des Verbandes ist es:
1. Die gemeinsamen gewerblichen Interessen der
niedersächsischen Brauwirtschaft in jeder Hinsicht
und gegenüber allen Stellen wahrzunehmen und zu
fördern.
2. Unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen und daher
insbes. gegen
a) Verstöße gegen das UWG und seine Nebengesetze,
b) Verstöße gegen die bei der Kartellbehörde
eingetragenen Wettbewerbsregeln des Verbandes,
sobald sie verbindlich werden,
c) Verstöße gegen die Entscheidung des
Schiedsgerichtes und gegen die Gutachten des
Gutachterausschusses auf Grund des Schiedsgerichts-
und Gutachtervertrages vom 3.4.51
vorzugehen.
3. Die Mitglieder in allen sozialpolitschen
Angelegenheiten zu betreuen und zu vertreten sowie
Tarifverträge abzuschließen, die für die Mitglieder
des Verbandes verbindlich sind.
4. Die Erhaltung des Arbeitsfriedens und die
Durchführung von Maßnahmen für den solidarischen
Zusammenhalt der Mitglieder bei drohenden oder
ausgebrochenen Arbeitskämpfen.
5. Unter Beachtung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen Vereinbarungen über den
Wettbewerb herbeizuführen, Wettberwerbsgutachten
erstatten zu lassen und die Kooperation unter den
Mitgliedsbetrieben zu fördern.
6. Die für die Mitgliedsbetriebe wichtigen
technischen und wissenschaftlichen Fragen zu
behandeln sowie insbes. Rationalisierungsmaßnahmen
der Betriebe zu fördern.
Die Verfolgung politischer Zwecke und eine auf
Gewinn gerichteter Geschäftsbetrieb sind
ausgeschlossen. mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024

expand_less