openpr.de
CarUnion wird offizieller Toyota-Partner und stärkt Präsenz in Thüringen
Hannover, November 2024 – Die Autohandelsgruppe CarUnion freut sich bekannt zu geben, dass sie mit... mehr ... 13. November 2024
8 Ergebnisse für Ihre Suche nach "Thüringen Verband"
Hannover, November 2024 – Die Autohandelsgruppe CarUnion freut sich bekannt zu geben, dass sie mit... mehr ... 13. November 2024
DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.: Berlin (ots) - Die zweiten Bundestarifverhandlungen für die rund 46.000 B... mehr ... 9. Oktober 2024
Die Firma FRAMO GmbH aus Löbichau präsentiert sich zusammen mir anderen Thüringer Unternehmen am ... mehr ... 14. September 2024
Cyberkriminalität in Hannover aktuell: Was ist heute passiert? Lesen Sie hier auf news.de täglich ... mehr ... 13. September 2024
Hannover (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg und der Polizeidi... mehr ... 13. September 2024
Mit sechs Ausstellern ist Thüringen auf der weltweit führenden Messe für Mobilität, Transport un... mehr ... 13. September 2024
EKD - Evangelische Kirche in Deutschland: Hannover (ots) - Mit einem Besuch in der Erstaufnahmeeinri... mehr ... 3. September 2024
Als Reaktion auf die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen sind laut Polizei am Mo... mehr ... 2. September 2024
Vertretung der Interessen der Mitglieder, speziell
der Automatenaufsteller in Niedersachsen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 20. April 2022
mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
AWO Arbeiterwohlfahrt Region Hannover e.V. - Verband der Freien Wohlfahrtspflege - Mitgliederorganisation, sozialpolitische Interessenvertretung und Dienstleistungsunternehmen mehr ... zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
Rechtsanwältin Gundela von der Heyde, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Hannover. Die Rechtsanwaltskanzlei unterstützt Menschen und Unternehmen speziell im Arbeitsrecht und Familienrecht., Zweck des Verbandes ist es:
1. Die gemeinsamen gewerblichen Interessen der
niedersächsischen Brauwirtschaft in jeder Hinsicht
und gegenüber allen Stellen wahrzunehmen und zu
fördern.
2. Unlauteren Wettbewerb zu bekämpfen und daher
insbes. gegen
a) Verstöße gegen das UWG und seine Nebengesetze,
b) Verstöße gegen die bei der Kartellbehörde
eingetragenen Wettbewerbsregeln des Verbandes,
sobald sie verbindlich werden,
c) Verstöße gegen die Entscheidung des
Schiedsgerichtes und gegen die Gutachten des
Gutachterausschusses auf Grund des Schiedsgerichts-
und Gutachtervertrages vom 3.4.51
vorzugehen.
3. Die Mitglieder in allen sozialpolitschen
Angelegenheiten zu betreuen und zu vertreten sowie
Tarifverträge abzuschließen, die für die Mitglieder
des Verbandes verbindlich sind.
4. Die Erhaltung des Arbeitsfriedens und die
Durchführung von Maßnahmen für den solidarischen
Zusammenhalt der Mitglieder bei drohenden oder
ausgebrochenen Arbeitskämpfen.
5. Unter Beachtung des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen Vereinbarungen über den
Wettbewerb herbeizuführen, Wettberwerbsgutachten
erstatten zu lassen und die Kooperation unter den
Mitgliedsbetrieben zu fördern.
6. Die für die Mitgliedsbetriebe wichtigen
technischen und wissenschaftlichen Fragen zu
behandeln sowie insbes. Rationalisierungsmaßnahmen
der Betriebe zu fördern.
Die Verfolgung politischer Zwecke und eine auf
Gewinn gerichteter Geschäftsbetrieb sind
ausgeschlossen.
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
(na), Tätigkeitsschwerpunkte:
- Vereinsrecht
- Gesellschaftrecht
- Arbeitsrecht
- Strafrecht
- Verkehrsunfallrecht
mehr ...
zuletzt aktualisiert am 09. Oktober 2024
mehr ... zuletzt aktualisiert am 22. November 2024
Hemmingen Ronnenberg Laatzen Seelze Langenhagen Gehrden Garbsen Garbsen-Mitte Pattensen Wennigsen Isernhagen Farster Bauerschaft Egestorf Sarstedt Lehrte Sehnde Barsinghausen